Ich biete Rechtsberatung zu Anlagenverträgen (Anlagenbauverträgen, Anlagenerrichtungsverträgen, Anlagenlieferverträgen, Anlagenserviceverträgen), der Abwicklung von Anlagenbauprojekten und damit zusammenhängende Streitbeilegungsverfahren an und bin als Schiedsrichter oder neutraler Dritter im Rahmen von außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren (ADR = Dispute Boards, Adjudikation, Schlichtung etc.) im Zusammenhang mit Anlagenbauprojekten tätig. Meine entsprechende langjährige Berufserfahrung ergibt sich aus folgendem CV:
Curriculum Vitae
Seit 03/2014
Selbstständiger Rechtsanwalt, Schiedsrichter, neutraler Dritter im Rahmen von ADR-Verfahren
1991–2014
Rechtsabteilung der Siemens AG
1991–1993
Beratung des damaligen Bereichs Verkehrstechnik, Erlangen, vor allem Schienenverkehrsprojekte in Spanien und Lateinamerika
Seit 1994
Senior Counsel
1993–1996
Beratung des damaligen Bereichs Power Generation, Erlangen, Kraftwerksprojekte u. a. in Lateinamerika, Projektfinanzierungen und M & A-Transaktionen u. a. in Südostasien
1993–1996
Beratung des damaligen Bereichs Power Generation, Erlangen, Kraftwerksprojekte u. a. in Lateinamerika, Projektfinanzierungen und M & A-Transaktionen u. a. in Südostasien
1996–1997
General Counsel Siemens S. A., Spanien, Madrid, Compliance-Fragen, M & A-Transaktionen
1997–2008
Leitung des Offenbacher Büros der damaligen Power Generation-Gruppe der Rechtsabteilung, Ausschreibungen und Abwicklung von Kraftwerksprojekten vor allem in England und auf iberischer und arabischer Halbinsel, inklusive der damit verbundenen Streitigkeiten, Zuständigkeit für Musterkonsortialvertrag und Muster-Projekttransportvertrag, Mitwirkung bei Schaffung Risikomanagementsystem
2004–2008
Koordinator der Gruppe Arbitration/Litigation/ADR, Zuständigkeit für Streitbeilegungsrundschreiben und Muster-Streitbeilegungsklauseln
2009–2013
Streitbeilegungseinheit CL LIT, Erlangen, Head of Construction Litigation sub-group Schiedsgerichts- und ADR-Verfahren auf dem Gebiet des Anlagenbaus, vor allem in Lateinamerika und Europa
1989–1991
Rechtsanwalt bei RAe Werner & Schneider, Berlin, vor allem Gerichtsverfahren
1989–1991
Mitarbeit bei europarechtlichem Forschungsprojekt von Prof. Grabitz und wirtschaftsvölkerrechtlichem Forschungsprojekt von Prof. Randelzhofer, Berlin
Erfahrungen mit Streitbeilegungsverfahren
25 Schiedsgerichtsverfahren in Europa und Lateinamerika, meist nach der Schiedsgerichtsordnung der ICC, überwiegend auf dem Gebiet des Anlagenbaus;
10 ADR-Verfahren in Europa, USA, Lateinamerika in Form von Mediation, Schlichtung, Adjudikation, Dispute Board; fast alle auf dem Gebiet des Anlagenbaus;
10 internationale Gerichtsverfahren in Europa, den USA und Lateinamerika, zahlreiche Gerichtsverfahren in Deutschland.